Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

es ist zu spät

См. также в других словарях:

  • Spät — Spät, er, este, adj. et adv. welches dem frühe entgegen gesetzet ist, und überhaupt nach der gewöhnlichen, nach der gehörigen, nach der bestimmten Zeit bedeutet. 1. Überhaupt nach der gewöhnlichen Zeit. Spät zu Bette gehen. Spät aufstehen. Spät… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • spät — 1. Wie spät ist es? 2. Es ist schon spät, ich muss gehen. 3. Ich muss mich beeilen. Sonst komme ich zu spät. 4. Sonntags stehen wir immer spät auf. 5. Am späten Nachmittag ist der Verkehr besonders stark. 6. Können Sie später noch mal anrufen? 7 …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • spät — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • verspätet • zu spät • später (als üblich usw.) Bsp.: • Musst du immer so spät kommen? • Sie kamen zu spät zu unserem Theaterstück …   Deutsch Wörterbuch

  • spät — Adj. (Grundstufe) in der Zeit weit fortgeschritten, nicht früh Synonym: tief Beispiele: Es ist schon spät. Er kam spät nach Hause zurück. Kollokation: bis in die späte Nacht arbeiten …   Extremes Deutsch

  • Spät — 1. Besser spät, als nimmer. – Henisch, 323, 49; Eiselein, 572; Gaal, 1437; Simrock, 9661; Braun, I, 4160; Lohrengel, I, 86. Schiller (Piccolomini, I, 1) lässt Wallenstein denselben Gedanken durch die bekannten Worte ausdrücken: »Spät kommt ihr,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • spät — spä̲t, später, spätest ; Adj; 1 am Ende eines Zeitabschnitts ↔ früh <am späten Abend; spät am Abend>: Es ist schon spät, ich muss ins Bett; In den späten Sechzigerjahren kam es zu großen Demonstrationen der Studenten || K : Spätgotik,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spät — tardiv * * * spät [ʃpɛ:t] <Adj.>: 1. in der Zeit ziemlich weit fortgeschritten, am Ende liegend: am späten Abend; die späten Werke des Malers; es ist schon spät. 2. nach einem bestimmten üblichen, angenommenen Zeitpunkt liegend: ein später… …   Universal-Lexikon

  • Spat — Parallelepiped (fachsprachlich) * * * spät [ʃpɛ:t] <Adj.>: 1. in der Zeit ziemlich weit fortgeschritten, am Ende liegend: am späten Abend; die späten Werke des Malers; es ist schon spät. 2. nach einem bestimmten üblichen, angenommenen… …   Universal-Lexikon

  • Ist das alles? — – 13 Höhepunkte mit den Ärzten Kompilationsalbum von Die Ärzte Veröffentlichung September 1987 Label CBS Schallplatten GmbH …   Deutsch Wikipedia

  • spät — spät: Das Adjektiv mhd. spæ̅te, ahd. spāti, niederl. spa‹de› ist außerhalb des Dt. und Niederl. nur in den got. Steigerungsformen spēdiza »der spätere« und spēd‹um›ists »der späteste« bezeugt. Neben ihm steht das umlautlose, heute nur noch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • spat — spät: Das Adjektiv mhd. spæ̅te, ahd. spāti, niederl. spa‹de› ist außerhalb des Dt. und Niederl. nur in den got. Steigerungsformen spēdiza »der spätere« und spēd‹um›ists »der späteste« bezeugt. Neben ihm steht das umlautlose, heute nur noch… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»